ze.tt Podcast: Über den Wolken

ze.tt Podcast: Über den Wolken

In diesem Podcast öffnen wir mit euch die Tür ins Cockpit

Podcast Über den Wolken – So ist es, wenn man zum allerersten Mal alleine fliegt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge unseres Podcasts "Über den Wolken" trifft Mae Lisanne Kippenberg und Lukas Thiehoff. Sie machen ihre Ausbildung an der European Flight Academy und sind auf der Zielgeraden zu ihrem Traumjob!

Sie erzählen uns von den Herausforderungen an der Flugschule und wie sie es geschafft haben, dort einen Platz zu bekommen. Außerdem erfahren wir von ihren großen Träumen, ihrer Motivation und dem Kribbeln, wenn es endlich das erste Mal in die Luft geht.

Über den Wolken – Nach dem BWL-Studium wurde Matthias noch Pilot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der dritten Folge unseres Podcasts "Über den Wolken" trifft Mae Matthias Lehmann. Er hat sich erst relativ spät – nach dem Studium – dazu entschieden, seine Leidenschaft das Fliegen zum Beruf zu machen und doch noch Pilot zu werden. Eigentlich war das Fliegen nämlich nur eine willkommene Abwechslung neben dem BWL- und Logistik-Studium und der Arbeit in einer Spedition.

Aber irgendwann wurde die Leidenschaft so groß, dass es keinen anderen Weg mehr für ihn gab. Heute ist er Geschäftsführer einer der Flugschulen der European Flight Academy am Standort Rostock Laage. Er erzählt von seinem späten Start in den Traumberuf, den Vorteilen, die es bringen kann, wenn man beim Einstieg etwas älter ist und dem Fliegen in Teilzeit!

Über den Wolken – Was genau machen Pilot*innen eigentlich im Cockpit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge unseres Podcasts "Über den Wolken" trifft Mae Philipp Wiebe. Er ist seit neun Jahren Pilot, kennt Kurz- und Langstrecken und weiß, worauf es im Cockpit ankommt. Er klärt uns über Mythen auf und schildert, was passiert, wenn es heißt: Ready for take-off.

Wir fragen ihn, was die Pilot*innen machen, bevor sie in das Flugzeug steigen. Kennen sich die Pilot*innen und die Kabinen-Crew eigentlich? Sind die Freund*innen? Und was geht alles im Cockpit ab, während das Flugzeug langsam die Nase hebt?

Über den Wolken – Wie begegnen Pilotinnen eigentlich Vorurteilen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge unseres Podcasts "Über den Wolken" trifft Mae Andrea Amberge und Leila Belaasri. Beide sind Pilotinnen bei der Lufthansa und bewegen täglich die tonnenschweren Maschinen durch die Luft. Andrea war vor etwa 30 Jahren eine der ersten Frauen, die für die Lufthansa im Cockpit saßen. Leila steht mit 35 noch am Anfang ihrer Karriere.

Wie ist es als Frau in dieser noch immer sehr männlich dominierten Berufswelt? Wie gehen sie mit Vorurteilen im Job um? Was raten sie jungen Mädchen? Und kann man über den Wolken überhaupt ein Privatleben haben?

Über diesen Podcast

Täglich gleiten Piloten und Pilotinnen tausende Kilometer durch Wolkendecken, manövrieren hunderte Menschen durch Wind und Wetter und bringen sie sicher ans Ziel. Habt ihr euch schon mal gefragt, was sie eigentlich die ganze Zeit im Cockpit machen? Warum haben sie sich für den Beruf entschieden und was sind die verrücktesten Geschichten, die sie erlebt haben? Und was sie nach der Ankunft am Zielort eigentlich als erstes essen?

Beim Podcast „Über den Wolken“ öffnen wir die magische Tür ins Cockpit und lernen Piloten, Pilotinnen und Fluglehrer der Lufthansa Group sowie die Flugschüler und Flugschülerinnen ihrer Flugschule, der European Flight Academy, kennen. Wir räumen mit Mythen auf und erfahren wie berauschend ein Berufsalltag außerhalb des Büros sein kann.

von und mit ze.tt

Abonnieren

Follow us